Pressemitteilungen betreffend
Innovationspreis Berglandwirtschaft 2007
Quelle Berner Oberländer
|
Der mit 3000 Franken dotierte Innovationspreis Berglandwirtschaft wird am Samstag 12. Mai 2007 der Grabenmühle Sigriswil verliehen. |
![]() pd/bns. Der Innovationspreis Berglandwirtschaft werde von der Volkswirtschaftskammer (VWK) Berner Oberland jährlich einem innovativen, nachhaltigen Projekt verliehen, verlautet dazu in einer Medienmitteilung: «Kriterien für die Beurteilung sind neben der Innovation auch die Zusammenarbeit von Gewerbe und Tourismus und eine Ausstrahlung für das Berner Oberland.» Es seien 15 interessante und vielseitige Projekte eingegeben worden: «Der Jury ist es schwer gefallen aus den vier Spitzenprojekten ‹Das erläbsch numme bim Buur› der Familien Hari und Hänni von Reichenbach, ‹Morgeten Alpincorssgolf› von Christian Haueter, Oberwil, ‹Kulinarische Wanderungen mit Pfiff› von Kiental-Reichenbach Tourismus und ‹Grabenmühle Sigriswil – Mühlimuseum› von der Familie von Gunten einen Gewinner auszuwählen.» Die Entscheidung sei zugunsten der Eingabe der Familie von Gunten mit der Grabenmühle Sigriswil gefällt worden: «Den Ausschlag gegeben hat neben der bestechenden Ausstrahlung der Grabenmühle auch die Tatsache, dass die Familie von Gunten während Jahren immer wieder neue innovative Ideen in ihrem Betrieb umgesetzt hat.» Die Jury: Grossrat Hans Schmid, Frutigen, Anita Luginbühl, Vizepräsidentin Geschäftsleitung VWK, Krattigen, Gabi Eschler, Geschäftsführerin «Das Beste der Region Berner Oberland» und VWK-Geschäftsführerin Susanne Huber. – Die Geschichte der Familie von Gunten auf der Grabenmühle habe bereits im Jahr 1984 mit der Übernahme des landwirtschaftlichen Teils begonnen, geht aus der Medienmitteilung im weiteren hervor. Bereits im folgenden Jahr sei eine Sportfischerei eröffnet und es folgten Hirschgehege und die Eröffnung des Goldgräberbeizli im Jahr 1995. Als letzte Aktion in der Reihe von Innovationen könne die Eröffnung des Mühli-Museum im Mai 2006 bezeichnet werden. Preisverleihung in Spiez. Der Innovationspreis Berglandwirtschaft wird im Rahmen der Generalversammlung der Volkswirtschaftskammer Berner Oberland am Samstag 12. Mai 2007 um 14 Uhr im Lötschbergzentrum Spiez übergeben. Die Laudatio hält Anita Luginbühl, Krattigen. |